Seit 2022 entsteht ein Großteil der über 70.000 m² Gesamtnutzfläche in Holzhybridbauweise, verteilt auf sechs Geschoße. Bis Ende 2024 sollen fast 15.000 m³ Holz verbaut werden. Diese Menge teilt sich auf knapp 11.000 m³ BSP, 3000 m³ BSH sowie über 300 m³ Massivholzplatten auf. Steffen Holzbau verbaute mehr als 1100 Holzstützen und 1600 Holzträger. „Unser starker Partner und Holzlieferant ist Binderholz“, heißt es von Steffen Holzbau. Die Struktur des Gebäudes erinnert an zwei sich windende Schlangen, die spiegelverkehrt übereinander verlaufen. Das Gebäude erstreckt sich über knapp 366 m und erreicht eine Breite von 52,75 m sowie eine maximale Höhe von 30,15 m, was der am Flughafen maximal zulässigen Gebäudehöhe entspricht.
„Das Projekt am Flughafen Findel ist eine der größten Holzbaustellen weltweit. Für uns war das Megaprojekt deshalb eine besondere Herausforderung. der Montage der riesigen holzbauteile musste eine genaue planung vorausgehen“, sagt Dirk Berg, technischer Leiter bei Steffen Holzbau.
Projektdaten
Standort: Flughafen Luxemburg
Bauherr: lux-Airport
Architektur: Bjarke Ingels Group (BIG)
Holzbau: Steffen Holzbau
Fertigstellung: voraussichtlich Anfang 2026