Campuserweiterung in Rosenheim

Ein Artikel von Birgit Gruber | 10.02.2025 - 08:45
Campus Rosenheim.JPG

Die TH Rosenheim wird um ein innovatives Technologiezentrum und ein Studierendenzentrum erweitert.  © Dietrich Untertrifaller Architekten

Auf dem Gelände der ehemaligen Bogensiedlung neben dem Campus Rosenheim wird in den nächsten Jahren ein zukunftsorientierter Technologiepark entstehen. Dieser wird zahlreiche Hallen- und Laborflächen für Forschung und Lehre bieten. Zudem wird ein weiteres Gebäude realisiert, das neben einem digitalen Lernzentrum – einer „Bibliothek der Zukunft“ – auch eine neue Mensa und ein Studierendenzentrum mit allen wichtigen Serviceleistungen umfassen wird. Der Gebäudekomplex soll in Holzhybridbauweise realisiert werden. „Der Technologiepark mit seinen neuen Laboren und Versuchsanlagen stellt einen Quantensprung in der Ausbildung von Fachkräften dar. Mit diesem Projekt können wir unseren Erfolg auf ein neues Niveau heben“, betont Köster und hebt die entscheidende Bedeutung des Projekts für die künftige Entwicklung des Campus Rosenheim und der Hochschule insgesamt hervor.

Der Neubau ist aufgrund des Wachstums der Technischen Hochschule Rosenheim notwendig. Auftraggeber des Projektes ist das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Die Bayerische Staatsregierung fördert den Neubau. Die Realisierung des Megaprojekts wird von der „Arbeitsgemeinschaft TH Rosenheim“ übernommen, die aus der HOCHTIEF Infrastructure und Rubner Holzbau besteht. Die Architektur stammt von Dietrich Untertrifaller Architekten. Der Spatenstich ist für die Mitte dieses Jahres vorgesehen.

Quelle: Technische Hochschule Rosenheim