Wien

Leim­m­eis­ter­kurs

27.01.2025 - 31.01.2025

Die Herstel­lung von geklebten Holz­bau­pro­dukten erfor­dert eine hohe Sach­kenntnis der ausfüh­renden Personen. Ziel des Leim­m­eis­ter­kurses der Holz­for­schung Austria ist es, diese Grund­kennt­nisse zu vermit­teln. Dabei werden die Grund­lagen der Holz­sor­tie­rung, Holz­trock­nung, der Verkle­bungs­technik, sowie die norm­kon­forme Herstel­lung der Produkte beleuchtet. Die Inhalte werden sowohl in Vorträgen als auch in prak­ti­schen Übungen erar­beitet und vermit­telt. Im Detail wird auf die Produk­ti­ons­an­for­de­rungen der harmo­ni­sierten Normen und Grund­lagen von stab­för­migen Holz­bau­pro­dukten, wie Brett­schicht­holz, Balken­schicht­holz oder keil­ge­zinktem Bauholz sowie von flächen­för­migen Produkten, wie Brettsperr­holz einge­gangen. Neben den theo­re­ti­schen Grund­lagen wird vor allem Augen­merk auf die Anfor­de­rungen und die prak­ti­sche Durch­füh­rung der werks­ei­genen Produk­ti­ons­kon­trolle gelegt. Durch die Absol­vie­rung des Lehr­ganges wird auch der Forde­rung der einschlä­gigen Normen hinsicht­lich der Schu­lung und Weiter­bil­dung des Perso­nals Rech­nung getragen.